Freizeit in der Caspar Heinrich Klinik

Freizeitangebote

Zeit für Erholung

Freizeitangebote

Lassen Sie die Seele baumeln und gehen neue Wege

Die Zeit der Rehabilitation bietet Gelegenheit, sich selbst zu reflektieren. Alte Gewohnheiten werden auf den Prüfstand gestellt, neue Dinge werden ausprobiert. Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen unsere Veranstaltungs- und Enspannungsangebote wahr. Von kreativen Bastelabenden über Ausflüge, Lesungen, Diashows und natürlich die Nähe zum Gräflichen Park bieten wir ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.

Grüne Umgebung und buntes Programm

Grüne Umgebung und buntes Programm

In der Caspar Heinrich Klinik bieten wir Ihnen ein umfangreiches Freizeit- und Veranstaltungsprogramm. Sie haben Gelegenheit, gesellige Abende zu verbringen oder kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Im nahegelegenen Gräflichen Park gibt es Lesungen oder Theateraufführungen, die einen Besuch wert sind. Die Driburger Therme ist fußläufig erreichbar.

Die Umgebung lädt zum Wandern und Verweilen ein. Der angrenzende Golfplatz bietet sportlichen Freizeitausgleich, während der Gräfliche Park zum Verweilen einlädt.

Freizeitprogramm Caspar Heinrich Klinik

Freizeitprogramm Caspar Heinrich Klinik

  • Ausgabe von Gesellschaftsspielen an der Rezeption
  • Schwimmen zu festen Zeiten im hauseigenen Bewegungsbad
  • Freies Training: MTT, Wassertreten, Ergometertraining
  • Sonnenterrasse und Liegewiese
  • Wellness: HydroJet©, Brainlight©, Sonnenwiese©
  • Kreatives Gestalten
  • Konzerte, Lieder- und Literaturabende
  • Bingo
  • Lesungen
  • Regelmäßige Film-Vorführungen

Hier finden Sie das aktuelle Freizeitprogramm der Caspar Heinrich Klinik

Bad Driburg und Umgebung

Bad Driburg liegt am Fuße des Teutoburger Waldes und bietet ein attraktives Rahmenprogramm. Innerhalb von 20 Minuten können Sie die Innenstadt fußläufig erreichen.

Dort können Sie in der Moorerlebniswelt der Bad Driburger Touristik die Herkunft von Moor erforschen oder sich in der Fußgängerzone aufhalten. Die nahegelegene Iburg lädt zu Wanderungen und einem faszinierenden Ausblick ein. Rund um Bad Driburg gibt es Wanderwege, die gut ausgeschildert sind. Nicht weit sind auch die Kreisstadt Höxter sowie das Kulturerbe Schloss Corvey.

 

 

Bad Driburg und Umgebung

Paderborn, der Hermann und die Externsteine

Innerhalb von 30 Minuten Autofahrt erreichen Sie die Domstadt Paderborn, die mit dem Paderquellgebiet und Einkaufsmöglichkeiten in historischer Kulisse zahlreiche Möglichkeiten bietet.
Ebenfalls eine ca. 30-minütige Fahrt bringt sie zu den touristischen Attraktionen des Teutoburger Waldes: Das Hermannsdenkmal und die Externsteine sowie die historische Stadt Detmold sind einen Ausflug wert.

Paderborn, der Hermann und die Externsteine

Kirche und Seelsorge

Kirche und Seelsorge
Seelsorge
Die Gräflichen Kliniken bieten Ihnen als Patient oder Angehörige Zugang zum Gesprächsangebot des pastoralen Raumes Bad Driburg. Die Ansprechpartnerin Annette Wagemeyer ist Seelsorgerin und bietet Ihnen ein religionsunabhängiges Seelsorge-Gespräch. Sie können Annette Wagemeyer anrufen und einen Termin vereinbaren. Natürlich finden die Gespräche streng vertraulich statt. Kontakt: 0172 579 0034 reha.seelsorge@pr-bad-driburg.de
Kirche und Gottesdienste
Vor Ort finden außerdem regelmäßige Wortgottesdienste statt. Die Termine können Sie unserem Veranstaltungskalender und Aushängen entnehmen. Am schwarzen Brett finden Sie ebenfalls die Termine für Gottesdienste in der Umgebung.
Alle Fragen rund um Ihre Reha
beantworten wir sehr gerne persönlich.
Diese Website ist barrierefrei