Kardiologie

Ihre Rehabilitation liegt uns am Herzen

Nach einer Herzerkrankung oder Operation helfen wir Ihnen, neue Kraft zu schöpfen. Als spezialisierte Reha-Klinik behandeln wir Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Klappenerkrankungen oder Herzschwäche. Nach einer Operation am Herzen, Herztransplantationen oder mit einem Herzunterstützungssystem sind Patienten bei uns gut aufgehoben. Begleiterkrankungen wie Diabetes, Adipositas und periphere arterielle Verschlusskrankheit finden in unserem ganzheitlichen Ansatz Berücksichtigung.

Kardiologie
Kardiologische Reha: Herz und Psyche stärken

Kardiologische Reha: Herz und Psyche stärken

In der Caspar Heinrich Klinik unterstützen wir Sie dabei, nach einer Herzoperation oder -erkrankung schnell wieder Kraft und Sicherheit zu gewinnen. Mit dem speziellen Therapiekonzept der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation (VOR) kombinieren wir die kardiologische Behandlung mit psychosomatischen Ansätzen. So stärken wir neben der körperlichen Belastbarkeit auch Ihr seelisches Gleichgewicht. Mit psychologischer Begleitung sowie Beratungen zu Ernährung und Gesundheit finden Sie neue Wege, mit Ihrer Erkrankung umzugehen und Ihren Alltag aktiv zu gestalten.

 

Chefarzt

Grzegorz Krzyzowski

Chefarzt Innere Medizin
Grzegorz Krzyzowski

Sekretariat Innere Medizin

Celine Lammert

Besondere Behandlungskonzepte in der Kardiologie der Caspar Heinrich Klinik

Besondere Behandlungskonzepte in der Kardiologie der Caspar Heinrich Klinik
Reha mit Herzunterstützungssystem LVAD
Die Caspar Heinrich Klinik ist Zertifiziertes Reha-Zentrum für Patienten mit Herzunterstützungssystemen nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e.V.  DGPR.
Reha nach Herztransplantation
Ein Herztransplantation ist ein Eingriff, der besondere Behandlungen erfordert. In der Caspar Heinrich Klinik haben wir ein spezielles Konzept entwickelt, das den besonderen Erfordernissen gerecht wird.
Verhaltensorientierte Reha VOR
In unserem Spezialkonzept zur verhaltensorientierten Rehabilitation VOR wird neben der medizinischen und therapeutischen Komponente besonderes Augenmerk auf die psychologischen Aspekte gelegt.

Spezialkonzept für herzkranke Diabetiker

Ausgezeichnete Klinik

Der Diabetes zählt mittlerweile in Deutschland zu den größten Risikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deshalb stellen die Diagnose und Behandlung des Diabetes einen besonders großen Schwerpunkt in der Caspar Heinrich Klinik dar.

 

Diabetes richtig behandeln

Diabetes richtig behandeln

Zwei Drittel aller Herzkatheter-Patienten haben einen gestörten Glukosestoffwechsel. Mit einem speziell dafür entwickelten Konzept helfen wir Ihnen, das Risiko durch Diabetes zu minimieren.

Im Rahmen unserer Diabetesberatung erhalten Sie ausführliche Informationen von unseren ausgebildeten Diabetologinnen, damit Sie Ihre Werte auch nach der Reha im Blick haben. Sie lernen den richtigen Umgang mit Messgeräten und die genaue Interpretation Ihrer Werte.

 

Krankheitsbilder in der Kardiologie

  • Koronare Herzkrankheit
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzmuskelerkrankungen
  • Herzschwäche
  • Bluthochdruck
  • Herzinfarkt
  • Eingriffe am Herzen, an Herzklappen und an Herzkranzgefäßen
    • Herztransplantationen
    • Bypässe
    • Stents-Implantationen
    • TAVI, Mitraclip
    • Implantationen von Herzunterstützungssystemen (LVAD)
    • Herzschrittmacher
    • Defibrillatoren
    • CRT-Systeme
  • Herzkranke Diabetiker
  • Schlafapnoe
  • Adipositas
Diagnostik

Diagnostik

Das Herz als Motor und Mittelpunkt unseres Körpers wird in der Caspar Heinrich Klinik mit moderner Diagnostik überwacht.

Zur Diagnostik

Gemeinsam sind wir stark

Therapie

Therapie

Moderne Verfahren sichern Erfolg

Ernährung

Ernährung

Herzgesunde Kost

Pflege

Pflege

Bei uns sind Sie in guten Händen

Alle Fragen rund um Ihre Reha
beantworten wir sehr gerne persönlich.
Diese Website ist barrierefrei