Therapien Caspar Heinrich Klinik

Therapie in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Freude an Bewegung finden

Freude an Bewegung finden

Nach einem Unfall oder einer Operation ist die Bewegungsfreiheit eingeschränkt und häufig mit Angst besetzt. Unsere erfahrenen Therapeuten unterstützen Sie dabei, zurück in die Beweglichkeit zu kommen und holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Egal ob Rücken, Knie oder Hüfte: Die Therapien in der Caspar Heinrich Klinik zielen darauf ab, Ihre Bewegungsabläufe zu verbessern und Ihnen die Freude an der Bewegung zurückzugeben. Dabei kombinieren wir auf Basis neuester wissenschaftlicher Kenntnisse verschiedene Elemente, Konzepte und Therapieformen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Therapien in der Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Physiotherapie
  • Sporttherapie
  • Physikalische Therapie
  • Ergotherapie
  • Psychologie

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist Basisbestandteil Ihrer Therapien. Sie wird häufig auch als Krankengymnastik bezeichnet und ist darauf ausgerichtet, ganz gezielte Bewegungsschemata zu trainieren und zu verinnerlichen. Zu Beginn Ihrer Rehabilitation legen wir gemeinsam individuelle Therapieziele fest, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. An den modernen Geräten in unserem lichtdurchfluteten Sporttherapeutischen Zentrum werden Sie individuell angeleitet und begleitet. Unsere Therapeuten zeigen Ihnen mit speziellen Methoden und Übungen, wie Sie Ihre Ausdauer, Kraft und Leistungsfähigkeit wieder steigern können. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre natürlichen Bewegungsabläufe wiederzuerlangen und Ihre Muskulatur zu stärken. So kommen Sie Ihrem festgelegten Reha-Ziel Schritt für Schritt näher.

 

Physiotherapie
Sporttherapie

Sporttherapie

Die Sporttherapie bedient sich der positiven Aspekte des sozialen Miteinanders und findet im Gegensatz zur Physiotherapie überwiegend in Gruppen statt. Durch die attraktive Umgebung bietet die Caspar Heinrich Klinik dabei ein abwechslungsreiches Indoor- wie Outdoor-Programm. Nordic Walking, Schwimmen oder Qi-Gong sind feste Bestandteile der Sporttherapie.

Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie in der balneo-physikalischen Abteilung basiert auf Erkenntnissen der Heilkraft aus der Natur. Mit Massagen,  Moor, Wasser und Elektroanwendungen werden ganz gezielt Schmerzen gelindert und Beschwerden verbessert. Ob bei Moorpackungen, Bädern, im Kneipp-Becken oder bei der Lymphdrainage: Unsere geschulten Therapeuten stehen Ihnen zur Seite und sorgen für eine Behandlung, die gemäß Ihrem Therapieplan dem individuellen Krankheitsbild angepasst ist.

 

Physikalische Therapie
Ergotherapie

Ergotherapie

In der Ergotherapie geht es um das Zurückerlangen von Alltagsbewegungen und Bewegungsabläufen, die Sie für die Rückkehr in Ihren Beruf benötigen. Gemeinsam mit unseren ausgebildeten Therapeuten lernen Sie, alltägliche Bewegungen wieder geschickt durchzuführen. Während Ihrer Reha trainieren Sie Ihre Feinmotorik und Bewegungsmuster sowie die Konzentration. So können Sie mit einer neuen Sicherheit in Ihre häusliche und berufliche Umgebung zurückkehren.

 

Alle Fragen rund um Ihre Reha
beantworten wir sehr gerne persönlich.
Diese Website ist barrierefrei