Startseite > Über uns > Klinikbewertungen

Wir legen sehr großen Wert auf den vertrauensvollen Umgang und einen fließenden Austausch von Informationen zwischen unseren Patienten, Medizinern, Therapeuten und Pflegern. Nur so können wir wissen, was Sie von Ihrem Aufenthalt in der Caspar Heinrich Klinik erwarten und ob wir diesen Vorstellungen entsprechen. Aus diesem Grund führen wir in regelmäßigen Abständen intern und extern Patientenbefragungen durch. Die Ergebnisse helfen uns, immer wieder neue Möglichkeiten der Verbesserung zu erkennen, diese umzusetzen und Informationen über die Patientenzufriedenheit aus erster Hand zu erhalten. Unserem Qualitätsanspruch können wir vor allem durch die persönlichen Beurteilungen unserer Patienten entsprechen und unsere Arbeit so jeden Tag ein Stück verbessern. Nutzen Sie deshalb bitte unsere Klinikbewertungen, um sich selbst einen Eindruck von der Caspar Heinrich Klinik zu machen oder uns als ehemaliger Patient ein Feedback zu geben. Vielen Dank!

5 von 5 Sternen

*Pflichtfelder

Ihre KlinikbewertungenIhre Erfahrungsberichte und Bewertungen ergeben zusammen:
4.39von 5 Sternen
  • 1 von 5 Sternen

    Schlechte Organisation Arzt geht nicht auf dem Patienten ein Fernseher und Wasser kostenpflichtig fühle mich hier fehl am Platz reine Klink für Knie und Bandscheiben OP

    Olaf Ansperger
  • 5 von 5 Sternen

    Ich bin 2x dort gewesen 1x 2014 mit Darmverschlüsse .
    2022 mit Knie Tep wo man alles versucht hat mich am laufen zu bekommen , aber im Endeffekt das Knie Tep kaputt war , wo Therapeuten nichts von ahnten .
    Bekomme diesen Monat wieder das Knie Tep erneuert , was ich ohnehin schon ätzend finde .
    Aber ich werde meine Reha dann wieder in der Caspar Heinrich Klinik machen .
    Weil es ist alles perfekt dort , aber wirklich alles .
    MFG Petra aus Stolberg bei Aachen

    Petra Arabaci
  • 5 von 5 Sternen

    Ich habe mich hier gut erholen können und habe mich gut aufgehoben gefühlt, als Gastro-Patient. Mein Essen wurde über das Krankenhaus und der Ernährungsberatung gut angepasst so das ich natürlich auch Zwischenmahlzeiten bekommen habe wie Zwieback, Salzstangen, Johgurt. Mein Therapieplan war mit Vorträgen und Krankengymnastik gefüllt, so das ich noch genügend Zeit hatte um mich zu schonen und zu erholen. Alles wirkt hier modern, sauber und ordentlich. Mein Zimmer sehr gemütlich und schön.
    Die Natur, der Kurpark direkt neben an lädt zu Spaziergängen ein. Das Sporttherapiezentrum sehr schön und mit unterschiedlichen Geräten ausgestattet.
    Die Ärzte, mit den ich zu tuen hatte sind aufmerksam und kompetent und vor allem nehmen Sie sich Zeit und fragen nach.
    Die Therapeuten und Schwestern sowie auch das komplette Küchenpersonal bewundernswert in Ihrer Geduld und Freundlichkeit.
    Schade fand ich als Gastro-Patient eine Kühlmöglichkeit für die Zwischenmahlzeiten.
    Alles in allem ist es großartig hier, ich würde jederzeit gerne wiederkommen.
    Ich empfehle die Klinik auf jeden Fall weiter.
    Vielen Dank für die sehr gute Betreuung.
    Zusätzlich ein großes Lob an die Betreuung der Tele-Irena mit Caspar Health als Nachsorge.

    B. Mendus
  • 3 von 5 Sternen

    Ich war für drei Wochen in der Caspar-Heinrich-Klinik und bin mit allen Anwendungen und Therapeuten mehr als zufrieden und habe einige Dinge bereits in meinen Alltag integriert und mich für sportliche Aktivitäten angemeldet. Durch diese Wochen ist mir bewusst geworden, dass ich natürlich zu Hause mit dem erlernten aus der Reha weiter machen muss. Ich fühle mich auf jeden Fall bereits beweglicher und sehr motiviert.

    Mein Behandlungsplan war teilweise allerdings so eng getaktet, so daß ich mich einige Male gegen das Mittagessen entschieden habe und die Therapie vorgezogen habe. Es ist sicherlich für die Mitarbeiter/-innen bei den vielen Patienten/-innen auch nicht ganz einfach die Essenszeiten immer günstig zu berücksichtigen. Es war für mich also weiter nicht schlimm und habe somit Prioritäten gesetzt.

    Aber eines möchte ich noch bemängeln. Mein Zimmer mit der Nummer 246 hatte noch einen Teppichboden und da ich an einer Kreuzallergie leide, war es etwas schwierig. Habe immer bei offener Balkontür bzw. Fenster geschlafen. Beim nächsten Mal werde ich im Vorfeld bezüglich Allergie berichten.

    Es gibt natürlich immer einige negative Punkte, aber mein Gesamtfazit fällt sehr gut aus. Es ging mir um eine Verbesserung meiner Gesundheit zu erreichen und ich habe das Rehaziel erreicht und habe mich gut aufgehoben gefühlt und bin sehr zufrieden mit dem gesamten Personal.

    Elfie Schramm
  • 3 von 5 Sternen

    TEP Knie. 3 Wochen. 8 Tage davon in Coronaquarantäne auf dem Zimmer und 2 Wochen ohne WLan, weil kaputt.
    Essen ausreichend, manchmal direkt schmackhaft. Aber viel Plastikmüll. Bei Quarantäne und Essen auf dem Zimmer war die Küche total überfordert. Ein ständiger Kampf darum, was ich mir wünsche, und was man letztlich bekommt.
    Therapeuten, Ärzte, Personal ansich - soweit ich beurteilen kann - kompetent. Freundlich sowieso. Nickeligkeiten kann man jederzeit selbst als Patient provozieren ;-)
    Therapieerfolg durch lange Quarantäne wohl eher vergleichsweise mäßig. Etliche Coronaerkrankungen hat es wohl gegeben. Und man erzählte von einer Darminfektion.
    Verbessern könnte man die Information bei Ankunft. Viele Orte im Therapieplan heißen im Klinikplan völlig anders. Die Wege sind oft lang, und die Zeiten zu eng getacktet. Nach den 3 Wochen erfährt man manches, was man verpasst hat, weil niemand einen darauf hingewiesen hat.
    Gleichwohl und ungeachtet fehlender Vergleichsmöglichkeiten kann man das Haus empfehlen. (…auch, wenn das Aufzugsmanagement ein Geduldsspiel ist)

    Wolfgang Hoffmann
  • 3 von 5 Sternen

    Meine Mutter ist Patientin in der Klinik. Die Therapien sind sehr gut. Aber dass sie Fernsehen bezahlen muss ist schon sehr schade. Das sie ihr tägliches Wasser selber bezahlen muss ist eine absolute Frechheit. In keiner stationären Einrichtung wird das verlangt.

    Karin Preßler
  • 5 von 5 Sternen

    Nach meiner HWS Op war ich 3 Wochen zur Anschluss Reha hier. Unterbringung und Verpflegung waren gut. Ganz klar herausstellen möchte ich die sehr gute und kompetente Arbeit der Physio-u. Sporttherapeuten ! Alles in Allem eine gute Klinik.

    Björn-Marco Möhwald
  • 2 von 5 Sternen

    diese Klinik ist leider nicht weiter zu empfehlen. Nicht wenn es um das Krankheitsbild Lungenembolie geht. Spezialisiert ist die Klinik mehr für Orthopädische Fälle. Gruppenübungen waren gut. Auf der Trainingsfläche müsste mehr drauf geachtet werden wie die Patienten ihre Übungen an den Geräten durch führen. Leider kann ich nichts über die Physiotherapeuten sagen. Anwendungen habe ich nicht wirklich viele bekommen. Ich war unterfordert. Das schlechte Wetter hat es leider auch nicht besser gemacht. Im Speisesaal machen die Mitarbeiter gute Arbeit. Einige sollten etwas freundlicher sein. Das Essen hat nicht besonders gut geschmeckt. Wenn abends was besonders kam dann nur für die ersten 10 Patienten. Man achtet darauf gar nicht das die jüngeren zusammen sitzen am Tisch. Das war nicht so toll. Im Speisesaal war es einfach zu eng. Abends wird sehr wenig in der Klinik angeboten. Sehr langweilig. Fernsehen muss bezahlt werden. Internet nicht dafür ist es sehr schlecht. Wasser muss man vor Ort kaufen. Die Kiste kostet 8€. Im Internet stand das man sich Wasser selbst zapfen konnte. Leider gab es das nicht. Ich bin sehr enttäuscht nach Hause gefahren. Das war meine 4 Reha. Leider war es die schlechteste.

    Magdalena Wille
  • 5 von 5 Sternen

    Nach meiner TEP Hüfte rechts im Januar 2023 mein mein knapp dreiwöchiger Aufenthalt in der Caspar-Heinrich Klinik. Hatte diese Klinik zur AHB nach therapeutischen Gesichtspunkten ausgesucht und stelle fest, die Wahl war richtig.
    Die Betreuung und fachliche Beratung durch Dr. S., die für mich optimale physiotherapeutische Behandlung von der äußerst engagierten Frau G. ist m.E. nicht zu toppen!
    Alles andere drum herum in der Klinik, von der Aufnahme, Stationsschwestern, allen Mitarbeiter*innen im Physiobereich bis hin zum Küchen- und Servicepersonal: alle sehr freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit. Allen ein großes Lob und meinen herzlichen Dank!!

    Rolf Steuernagel
  • 5 von 5 Sternen

    Hallo, ich befinde mich seit 17.01.als Patient in in Ihrem Haus. Daher möchte ich mich noch zu keiner größeren Bewertung hinreißen lassen. Ein Thema liegt mir jedoch sehr am Herzen. Wir haben bei einer Einführung am 18.01. die Wichtigkeit der Hygiene mitgeteilt bekommen. Das Händewaschen und das Desinfizieren der Hände sei sehr wichtig. Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist, dass sich in vielen Badezimmern der Patienten keine Seife befindet. Und das in einer Klinik. Ich habe das während der Einführung angesprochen und es stellte sich heraus, dass die Seife bei vielen Patienten fehlt. Die Therapeutin notierte sich das und versprach dieses Anliegen weiter zu geben. Ich dachte eigentlich, dass dss schnellstens behoben wird, weil es in meinen Augen ein wichtiges Thema ist. Hat sich jedoch leider nichts geändert. Von daher wende ich mich jetzt direkt an Sie und hoffe das sich schnellstmöglich was ändert.
    Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße
    Andreas Schilbock

    Andreas Andreas Schilbock