Zu zweit geht alles besser

Begleitpersonen

Begleitpersonen sind herzlich willkommen

Begleitpersonen
Rehabilitation mit Ihrem Partner

Rehabilitation mit Ihrem Partner

Allgemeines Wohlbefinden wirkt sich positiv auf den Genesungsprozess aus. Eine vertraute Person, die Sie begleitet, hilft und motiviert, aufmuntert und Mut macht oder vielleicht sogar manchmal die Angst nimmt, kann während einer Rehabilitation sehr hilfreich sein. Aus diesem Grund begrüßen wir es in der Caspar Heinrich Klinik, wenn sich Patienten von einem Familienangehörigen oder anderen vertrauten Person begleiten lassen.

Gäste, die nicht in unserem Hause übernachten, empfehlen wir den Besuch außerhalb der Therapiezeiten. In unseren Aufenthaltsräumen und in der Caféteria mit Außenbereich finden Sie einen angenehmen Ort für den persönlichen Austausch.

Flexible Dauer der Begleitung

Wenn Sie eine Begleitperson mitbringen möchten, melden Sie dies bitte schon vor Antritt Ihrer Reha an.

Begleitpersonen können für einzelne Tage oder über die gesamte Dauer der Rehabilitationsmaßnahme bleiben. Sie werden nach Wunsch und Verfügbarkeit in einem Zweibettzimmer oder in einem Einzelzimmer mit Zustellbett untergebracht. Auf unserer Privatstation sind die Suiten mit zwei Einzelbetten ausgestattet.

Flexible Dauer der Begleitung
Begleitpersonen können...

Begleitpersonen können...

  • das Bewegungsbad zu den freien Zeiten nutzen
  • das Fahrradergometer in unserem Sporttherapeutischen Zentrum nutzen
  • an Vorträgen zur Gesundheitsbildung teilnehmen
  • an unserem Veranstaltungsprogramm teilnehmen
  • ein Gesundheitspaket für Selbstzahler buchen
  • Gesundheitsleistungen Moor- und Wasseranwendungen, Massagen, Physiotherapie uvm. in unserem Gräflichen Gesundheitszentrum in Anspruch nehmen

 

Beratungsangebote für Begleitpersonen

Während Ihres Aufenthaltes können Sie an unseren Fachvorträgen, Kursen und Beratungsangeboten teilnehmen.

Pflege- und Demenzberatung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem Einzelgespräch mit unserer Pflegeexpertin individuell beraten zu lassen. Dabei können wir auf Ihre Situation zuhause eingehen und klären, wie Sie dort gut zurechtkommen können.
Pflegekurse
In unseren Pflege- und Demenzkursen zeigen wir Ihnen in kleinen Gruppen an einem Pflegebett praktische Tipps und Tricks für den Alltag in den eigenen vier Wänden. Das Angebot ist kostenlos.
Sozialdienst
Unser Sozialdienst steht Ihnen bei allen rechtlichen Fragen zur Seite und unterstützt Sie bei den notwendigen Anträgen für Entgeltfortzahlung, Unterbringung oder Kostenübernahme. In der Regel bekommt jeder Patient einen Termin beim Sozialdienst über den Therapieplan. Als Begleitperson sollten Sie diesen Termin begleiten, um alles Wichtige mitzuhören.

Pflegeexpertin

Ilka Roosen

Pflege- und Demenzberatung, Familiale Pflege, Pflegetrainerin
Ilka Roosen

Sozialdienst

Sandra Bauer

Sandra Kloppenburg

Alle Fragen rund um Ihre Reha
beantworten wir sehr gerne persönlich.
Diese Website ist barrierefrei